Frau steht barfuß im Bach, öffnet die Arme zur Sonne und verbindet sich mit der Natur – Symbol für innere Klarheit, Lebensvision und Verbundenheit

Unfollow your dreams? Ein Plädoyer für deine Lebensvision

Unfollow your dreams? Ein Plädoyer für deine Lebensvision

„Jeder Mensch braucht einen Leitstern. Etwas, wovon er träumt. Das vielleicht nie so ganz eintreten wird, aber Orientierung in haltlosen Zeiten gibt. Ich glaube, ein jeder findet ihn in seinem Inneren.“

(Zitat aus meinem Buch „Aufbruch ohne Pfefferspray“)

In letzter Zeit lese oder höre ich immer wieder von einem neuen Trend: Unfollow your dreams!

Vertreter:innen dieser Bewegung glauben, dass Visionen uns etwas vorgaukeln – dass sie uns einem Idealbild hinterherjagen lassen, das vielleicht nie Wirklichkeit wird. Sie sagen: Visionen hindern uns daran, präsent zu sein und dabei das Wichtigste im Leben zu verpassen – den jetzigen Moment.

Ich verstehe die Gedanken – wirklich. Aber für mich ist das nur die halbe Wahrheit. Ich bin überzeugt: Wir brauchen beides.

Präsenz im Hier und Jetzt – und eine kraftvolle Lebensvision, für die wir losgehen.

Frau steht barfuß im Bach, öffnet die Arme zur Sonne und verbindet sich mit der Natur – Symbol für innere Klarheit, Lebensvision und Verbundenheit

Warum eine Vision insbesondere für feinfühlige Frauen wichtig ist

To-do-Listen. Ablenkung. Erwartungen anderer. Insbesondere für uns feinfühlige Frauen ist das ein großes Thema.
Wir spüren genau, was unser Umfeld braucht.

Wenn wir selbst keine kraftvolle Ausrichtung haben, verlieren wir uns schnell in den Fängen unseres Alltags.

Dann sind wir zwar beschäftigt – aber nicht verbunden. Unsere Lebensenergie hat keinen Fokus. Sie zerfließt in alle möglichen und unmöglichen Richtungen. Es ist wie beim Wasser: unsere Lebensenergie kann ohne Richtung keine Kraft entwickeln. 

Eine Lebensvision bringt Tiefe und Klarheit in unser Handeln.
Sie gibt unserem Leben Halt und Ausrichtung.
Sie hilft uns, dranzubleiben, wenn es schwierig wird.

  • Wie willst du wissen, dass du auf deinem Weg bist, wenn du deine Vision nicht kennst?
  • Wie willst du deinen nächsten Schritt erkennen, wenn du nicht weißt, wohin du gehst?
  • Und wofür sollst du wieder aufstehen, wenn du hingefallen bist?